Rufen Sie uns an oder geben Sie unten Ihre Kontaktdaten an. Ein Mitarbeiter von Dentsply Sirona wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Dentsply Sirona stellt ein neues Upgrade für die Connect und CEREC Software vor, das den Anwendern neue Funktionen und eine größere Leistungsfähigkeit bietet. So wird die Patientenkommunikation durch einen neuen Visualisierungsschritt in der Modellphase verbessert. Für Primescan-Anwender ermöglicht das Upgrade Optimierungen im Workflow: Die neue Firmware macht den Intraoralscanner doppelt so schnell, sorgt für ein leistungsstarkes Scan-Erlebnis bei einfacher Handhabung und verschafft Anwendern den Zugang zu neuen Workflows*.
Bensheim/Charlotte. Das aktuelle Upgrade der Connect und CEREC Software, sowie die verbesserte Firmware bieten Primescan- und CEREC-Anwendern weitere Möglichkeiten, die Behandlung mit digitalen Workflows effizienter, schneller und komfortabler zu gestalten. Die jüngsten Verbesserungen des Intraoralscanners Primescan optimieren seine Leistung wie folgt: Durch die überarbeitete Firmware erfasst Primescan bis zu 1,5 Millionen 3D-Datenpunkte pro Sekunde. Dadurch läuft der Scanvorgang deutlich flüssiger und doppelt so schnell ab. Dies macht das Scannen auch für relativ unerfahrene Anwender einfacher.
Das Upgrade eröffnet den Anwendern mehr digitale Möglichkeiten, auch rund um das Scannen zahnloser Kiefer. Basierend auf der Validierung des Atlantis IO FLO-S Scankörpers ist Primescan jetzt der erste und einzige Intraoralscanner, der für einen vollständig digitalen Workflow für festsitzende Ganzkiefer-Implantatversorgungen mit Atlantis Suprastructures validiert ist – ein Workflow, der ein hohes Maß an Genauigkeit erfordert.
Die Suprastrukturen können vom Zahntechniker bei den verschiedenen Atlantis-Design- und Fertigungsstandorten von Dentsply Sirona auf der ganzen Welt bestellt werden. „Primescan für Atlantis Suprastructures reduziert die Zeit, die ich als Zahnarzt am Behandlungsstuhl verbringe, vereinfacht die Zusammenarbeit mit meinem Zahntechniker und erhöht zusätzlich die Vorhersagbarkeit von Ästhetik und Passung", sagt Dr. Carlos Repullo, Zahnarzt und Beta-Tester für Dentsply Sirona aus Spanien.
Darüber hinaus kann die primäre Abformung innerhalb des Digital Denture Workflows für die Erstellung eines individuellen Abdrucklöffels jetzt mit Primescan durchgeführt werden. Dies bietet dem Patienten regelmäßig einen komfortableren Einstieg in die Behandlung.
Das Connect Software-Update eröffnet neue Möglichkeiten für Workflows rund um die Implantatbehandlung. Dank der sehr hohen Genauigkeit von Primescan können Zahnärzte nun implantatgetragene Brücken mit großer Spannweite erstellen lassen, zum Beispiel innerhalb der „all on 4"-oder „all on 6"-Konzepte, je nach Einzelfall. Dies bedeutet eine Indikationserweiterung für Anwender der Connect Software.
Auch in der CEREC Software 5.2 gibt es wichtige Änderungen und Erweiterungen, die die Bedienfreundlichkeit verbessern. Neben der Möglichkeit, das Modell direkt ohne ausgewählte Restauration zu betrachten, um die Kommunikation mit dem Patienten zu erleichtern, wurde der gesamte CEREC Guide Workflow optimiert. Für die Artikulationsberechnung wurde der Modus „Full Range Dynamic Occlusion" eingerichtet. Dieser bezieht einen größeren Bereich der Unterkieferbewegung in die Berechnungen ein und hilft so, mehr funktionelle okklusale Interferenzen* zu erkennen.
Auch CEREC Primemill-Anwender können von dem Software-Upgrade profitieren: Für das Schleifen hochfester Keramiken ist jetzt der Fast Modus verfügbar. Darüber hinaus lassen sich standardmäßig Seitenzahn- und Frontzahnkronen, direkt verschraubte Kronen, Inlays und Veneers mit dem Extrafein-Schleifmodus herstellen. Dabei überzeugen die Restaurationen durch eine sehr glatte und detailreiche Oberfläche. Die Chairside-Zahnheilkunde macht mit der CEREC Software 5.2 einen weiteren Schritt nach vorn.
„Die Optimierungen in der Primescan-Firmware machen den digitalen Workflow noch schneller und einfacher als bisher*", erklärt Dr. Alexander Voelcker, Group Vice President of Global Digital Solutions Marketing bei Dentsply Sirona. „Zusätzlich zur deutlich erhöhten Geschwindigkeit wurde auch die Handhabung des Scans verbessert*. Für Zahnärzte, die in ihrer Praxis mit Primescan arbeiten, bedeuten diese Verbesserungen immer wieder effizientere Arbeitsabläufe, eine noch höhere Zuverlässigkeit und gleichzeitig ein sehr angenehmes Patientenerlebnis."
Mehr Informationen zu Primescan gibt es unter www.dentsplysirona.com/primescan
* Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle vergleichenden Aussagen in dieser Pressemitteilung auf einen Vergleich zwischen den Produkten von Dentsply Sirona.
Aufgrund der unterschiedlichen Zulassungs- und Registrierungszeiten sind nicht alle Technologien und Produkte sofort in allen Ländern verfügbar.
Sirona Strasse 1
5071 Wals bei Salzburg
Austria
Sirona Strasse 1
5071 Wals bei Salzburg
Austria