Wählen Sie die EV-Implantat-Familie für chirurgische Flexibilität und einer einheitlichen Prothetik. Alle drei Implantate können dank der einheitlichen EV-Verbindung mit denselben prothetischen Abutments versorgt werden. So können Sie ganz einfach nach Ihren Wünschen arbeiten, ohne Einschränkungen für Ihr Praxisteam oder andere Partner in Ihrem Praxisnetzwerk.
Die Implantate verfügen außerdem über bewährte Innovationen des Astra Tech Implant System EV für den Erhalt der Knochen- und Weichgewebestabilität. Einheitliche Workflows, Werkzeuge, Drehmomente und Farbkodierungen verbessern die Effizienz und reduzieren den Schulungsbedarf in Ihrem Team.
ZAHNIMPLANTOLOGIE
Alle Implantate der EV-Implantat-Familie nutzen die bewährten biologische Innovationen des Astra Tech Implant System EV. Wissenschaftlich belegt, für exzellente Ergebnisse für Sie und Ihre Patienten.
Alle Implantate der EV-Implantat-Familie überzeugen durch dieselbe Prothetik, denselben Workflow, dieselben Werkzeuge, Drehmomente, Farbkodierungen und vieles mehr. Für mehr Expertise und einen geringeren Bedarf an Materialien und Schulungen.
Alle drei Implantate können dank der einheitlichen EV-Verbindung mit denselben prothetischen Abutments versorgt werden. Erhältlich in unterschiedlichen Materialien, passend zu Ihren Anforderungen an prothetische Versorgungen und Ästhetik – unabhängig davon, welches EV-Implantat verwendet wird.
Die EV-Implantat-Familie besteht aus drei Premium-Implantaten mit unterschiedlichen Designs, das Sie entsprechend der von Ihnen bevorzugten OP-Technik wählen können. Sie können aus fünf Implantatdurchmessern, sieben Längen und fünf Implantatformen wählen, um nahezu allen klinischen Anforderungen gerecht zu werden.
Unsere DS Signature Workflows vom Scan bis zur Krone (Scan-to-Crown): für wenig Arbeitsschritte, geringes Risiko und kurze Behandlungszeiten. Effiziente Patientenabläufe. Die erleichterte Patientenkommunikation führt zu einer hohen Akzeptanz der geplanten Versorgung.
Über die EV-Implantat-Familie
Basierend auf vier Jahrzehnten mit kontinuierlicher Entwicklung und erfolgreichen Innovationen, die anhand von 1.100 klinischen Studien belegt sind, war das Astra Tech Implantatsystem EV Vorreiter bei der Entwicklung von Implantatdesigns anhand biologischer Prinzipien für eine natürliche Ästhetik und langfristigen Knochenerhalt. Diese bewährten Innovationen sind nun die gemeinsame DNA aller Implantate der EV-Implantat-Familie:
Alle Implantate der EV-Implantat-Familie verfügen über die gleiche EV-Verbindung. Dies bedeutet, dass Sie das von Ihnen bevorzugte Implantatsystem wählen können, ohne die Komplexität bei Ihren Praxispartnern zu erhöhen. Neben der Möglichkeit, die patientenindividuellen Atlantis Abutments nur in einer Position zu platzieren (One-position-only), bietet das einzigartige Schnittstellendesign eine Indexierung in sechs Positionen für bestimmte präfabrizierte Abutments und ein freies Einsetzen in jeder beliebigen Position bei den Abutments ohne Index.
Eine chemisch modifizierte Titanoberfläche mit einzigartiger Nanotopografie, die eine frühe und schnelle Knocheneinheilung begünstigt. Das Ergebnis ist eine verstärkte Knochenbildung und ein festerer Knochen-Implantat-Verbund. Die klinischen Vorteile von OsseoSpeed sind belegt und dokumentiert. Basierend auf einer systematischen Überprüfung und Meta-Analyse1 ist OsseoSpeed sowohl im 1-Jahres- als auch 5-Jahres-Follow-up signifikant besser im Erhalt des marginalen Knochens als die Oberflächen zweier Mitbewerber.
Da Knochengewebe darauf ausgelegt ist, Belastungen standzuhalten, stimuliert MicroThread den umgebenden Knochen mechanisch, um ihn zu erhalten. Dies ist besonders an der Verbindungsstelle zwischen Implantat und Knochen wichtig, die sich an der marginalen Kortikalis befindet, da hier die höchsten Belastungsspitzen auftreten. Mikrogewinde am Implantathals sorgt für eine optimale Lastverteilung und eine Verringerung der Belastungsspitzen.
Das Conical Seal Design sorgt für einen starken und stabilen Halt an der Schnittstelle von Implantat und Abutment, reduziert Belastungsspitzen und bewahrt so den marginalen Knochen. Die konische Verbindung dichtet das Implantat von dem umliegenden Gewebe ab, wodurch Mikrobewegungen und -spalten reduziert werden.
Dieser dreidimensionale Raum wird durch die besondere Formgebung der Schnittstelle zwischen Abutment und dem Implantat geschaffen. Er unterstützt eine in Höhe und Volumen sehr große Weichgewebe-Kontaktzone, die sich mit dem transmukosalen Teil des Implantats verbindet und so den marginalen Knochen abdichtet und schützt.
Die OsseoSpeed-Oberfläche, die für OmniTaper EV-Implantate verwendet wird, übertrifft in einer von Dr. Michael Norton durchgeführten Meta-Analyse1 die Oberflächen von Mitbewerbern in Bezug auf den marginalen Knochenerhalt. Hier einige der wichtigsten Erkenntnisse:
1. Norton, MR, Åstrom, M, The Influence of Implant Surface on Maintenance of Marginal Bone Levels for Three Premium Implant Brands: A Systematic Review and Meta-analysis. Int J Oral Maxillofacial Implants 2020;35(6):1099-111