DAC Premium Plus E hat eine hochwertige, doppelwandige Sterilisationskammer, wie sie auch in großen Dampfsterilisatoren für Krankenhäuser verwendet wird. Diese patentierte Doppelmantel-Technologie unterstützt die schnelle Entfernung von Luft aus der Sterilisationskammer, den Sterilisationsverpackungen, den Boxen und auch aus den Hohlräumen der Instrumente. Diese Technologie gewährleistet einen besonders effektiven Sterilisationsprozess mit höchster Sattdampfqualität.
Vorteile
Rekordverdächtige Betriebszeiten von 10–20 Minuten (Schnellprogramme inkl. Vorvakuum und Trocknung) garantieren eine noch schnellere Geräteverfügbarkeit.
Das intelligente System sorgt für perfekte Trocknungsergebnisse und verkürzt die Trocknungszeit um bis zu 80 %.
Die Halterung für acht Trays ermöglicht eine effiziente Nutzung der maximalen Belastung von bis zu 9 kg.
Die Dokumentation und Freigabe erfolgt schnell, sicher und papierlos direkt auf dem Display des Autoklaven.
Seit Jahren weisen Bakteriologen auf die Wichtigkeit der Trocknung, besonders bei verpackten Instrumenten und Textilien im Autoklaven hin. Das tiefe Nachvakuum des DAC Premium Plus E ist die beste Voraussetzung die Trocknungszeit zu verkürzen, um die strengen Forderungen der Europäischen Norm 13060 zu erfüllen. Mit zusätzlichen Kontrollen der Sterilisationsparameter bietet der DAC Premium Plus E höchste Sicherheit und sollte die Basis für jede medizinische Praxis sein.
Beim fraktionierten Vorvakuum wird durch wiederholtes Evakuieren der Kammer im Wechsel mit dem periodischen Einströmen von Dampf die geforderte, sehr effektive Luftentfernung auch aus englumigen Instrumenten und porösem Sterilisationsgut erreicht.
Das tiefe Nachvakuum des DAC Premium Plus E ist die ideale Methode, um die Trocknungszeiten zu verkürzen und zu optimieren.
Mit dem großen Colour-Touch-Display und der intuitiven Bedienung macht die Dokumentation Spaß. Egal ob direkt über die Ethernet-Schnittstelle, über das Praxis-Netzwerk, durch Zuhilfenahme von Barcode-Labels für die Kennzeichnung bis hin zur Ausgabe der Protokolle auf die CF-Karte oder den MELAprint 44 Drucker: Ihnen stehen alle Möglichkeiten der Prozessdokumentation offen. Sie wählen jene, die am besten zu Ihrem Workflow passt und administrative Aufgaben auf ein Minimum reduziert.
Sie haben die Möglichkeit, alle Programmzyklen zu dokumentieren – entweder über die eingebaute Netzwerk Schnittstelle oder digital mit der CF-Speicherkarte MELAflash. Damit bietet DAC Premium Plus E Ihnen nicht nur einwandfrei aufbereitete Instrumente, sondern auch Rechtssicherheit.
Sie werden zu Dentsply Sirona USA weitergeleitet. Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren möchten?