Rufen Sie uns an oder geben Sie unten Ihre Kontaktdaten an. Ein Mitarbeiter von Dentsply Sirona wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Der inEos X5 wurde nach den höchsten optischen Messsystem-Qualitätsstandards für das Dentallabor entwickelt. Der Desktopscanner gewährleistet eine hohe Genauigkeit bei allen Digitalisierungsaufgaben, die für Zahntechniker von Interesse sind.*
Der Scanner ermöglicht Ihnen, Scans für nahezu alle Indikationen zu erstellen und ist Ihr Laborspezialist für jede Aufgabe rund um die Digitalisierung. Der offene Scanner bietet Ihnen völlige Anwendungsfreiheit: Er kombiniert einfache Bedienung mit objektspezifischen Scanstrategien.
Vorteile
Die Genauigkeit der Ergebnisse des inEos X5 bei Verwendung mit inLab CAD SW 16 wurde nach DIN EN ISO 12836.2015 überprüft. Die nachgewiesene Genauigkeit am Normprüfkörper „Brücke“ lag bei 2,1 ± 2,8 μm und beim Normprüfkörper „Inlay“ bei 1,3 ± 0,4 μm.
Roboterarm, 5-Achs-Scantechnologie und großer Arbeitsbereich
Der große und barrierefreie Arbeitsbereich ermöglicht die Positionierung der gängigsten Artikulatoren und gewährt einen schnellen, ungehinderten Zugang zum Scanobjekt.
STL-Datenexport zur freien Auswahl von Design- und Fertigungskomponenten
Übersichtliche Softwareoberfläche und intuitive Bedienung liefern mit nur wenigen Klicks digitale Modelle
Scantechnologie – Made in Germany. Alle Komponenten des inEos X5 wurden in Deutschland nach strengen Qualitätsstandards speziell für dentale Applikationen gefertigt. Der inEos X5 gewährleistet mit Roboterarm, der 5-Achs-Scantechnologie und dem großen Arbeitsbereich eine präzise digitale Erfassung aller Arten von Präparationen.
Nachstehend finden Sie die neuesten Software- und Dokumentenversionen. Weitere Ressourcen finden Sie in unserem Download-Center.
inPost-Kompatibilitätsübersicht für das Scannen auf mehrgliedrigen Abutments von nt-trading
inPost-Kompatibilitätsübersicht für das Scannen auf mehrgliedrigen Abutments von Medentika
Anleitung zur Verknüpfung der exocad Dental DB mit der inLab SW. Dieser Workflow ist ab exocad 2.3 Matera und inLab CAD SW 19 möglich.
Neues Zubehör für den inEos X5 Modellhalter zum Fixieren von kleineren Modellen, Quadrantenmodellen und Einzelstümpfen im Modellhalter. STL-Datei für die Herstellung durch 3D-Druck oder Fräsen herunterladen.
| Daten |
Abmessungen (B x H x T) in mm | 474 x 735 x 460 |
Gewicht | 40 kg |
Netzspannung | 100–240 V |
Netzfrequenz | 47–63 Hz |
Leistungsaufnahme | 150 W |
Scanverfahren | Digitale Streifenlichtprojektion |
Scanmaterial | Alle gängigen Dentalgipse (außer starkabsorbierende, reflektierende oder transparente Materialien) |
Schnittstellen | USB 2.0 |
Netzwerkanbindung | über Scanner-PC: LAN/WLAN (optional) |
* Die Ergebnisgenauigkeit des inEos X5 bei Verwendung mit inLab CAD SW 16.0 wurde nach DIN EN ISO 12836.2015 überprüft. Die nachgewiesene Genauigkeit beim Normprüfkörper „Brücke“ lag bei 2,1 ± 2,8 μm und beim Normprüfkörper „Inlay“ bei 1,3 ± 0,4 μm.