Rufen Sie uns an oder geben Sie unten Ihre Kontaktdaten an. Ein Mitarbeiter von Dentsply Sirona wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Zukünftige Zahnärzte sollten eine gute Ausbildung in der Herstellung von Präparationen erhalten. Doch aufgrund steigender Studentenzahlen und reduziertem Personal bleibt immer weniger Zeit für die Besprechung studentischer Arbeiten. prepCheck ist ein leicht zu erlernendes System auf Basis objektiver Messverfahren, welches studentische Ergebnisse dokumentiert und analysiert und diese auch zu späterer Zeit abrufbar macht. Es ist eine Kombination aus Primescan oder Omnicam und der Analysesoftware prepCheck, die auf der CEREC AC installiert wird.
Vorteile
Vorteile für die Fakultät
Computergestütztes Training spart Zeit bei der Bewertung von Präparationen und ermöglicht es, sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Es wird auch einfacher, einheitliche Standards in der gesamten Universität anzuwenden. Die Studierenden lernen schneller und verbessern ihr Verständnis. Eine objektive und gerechte Bewertung ist jetzt möglich.
Vorteile für Studierende
Die Studierenden können in ihrem eigenen Tempo arbeiten und erhalten sofortiges und objektives Feedback. Es ist auch möglich, nach dem Unterricht und an den Wochenenden zu üben.
"Am Anfang ist man sich als Studentin bei den Präparationen immer unsicher, insbesondere an einem Patienten. prepCheck hat mir mehr Selbstvertrauen gegeben."
Christine Wiebe, Studentin der Zahnmedizin in vorklinischer und klinischer Ausbildung. Fakultät für Oral- und Zahnmedizin an der J.W. Goethe-Universität Frankfurt am Main
prepCheck arbeitet mit einem Farbkonzept, bei dem die Qualität des Ergebnisses anhand von verschiedenen Farben dargestellt wird. Die Hauptfarben sind Grün, Blau und Rot:
Grün – Das Ergebnis liegt nicht innerhalb des vorgegebenen Wertbereich, aber der Anwender kann die Präparation immer noch verbessern.
Blau – Das Ergebnis liegt innerhalb des vorgegebenen Wertbereichs.
Rot – Das Ergebnis liegt nicht innerhalb des vorgegebenen Wertbereichs, und der Anwender kann auch keine Verbesserungen mehr vornehmen.
prepCheck kann in zwei verschiedenen Modi verwendet werden:
Vergleich mit der „Masterpräparation“
Innerhalb dieser Funktion hat der Anwender die Möglichkeit, eine genau spezifizierte Präparation, die "Masterpräparation", zu duplizieren. Die Analysefunktion berechnet einen 3D-Vergleich zwischen der Präparation des Studenten und der Masterpräparation und stellt die Abweichungen zwischen den beiden Präparationen farblich dar.
Diese Funktion wird in der vorklinischen Ausbildung verwendet.
Vergleich mit vordefinierten Parameterwerten
prepCheck ist außerdem in der Lage, die Präparation eines Studierenden mit Parametern zu vergleichen, die für eine definierte Indikation voreingestellt wurden (anstelle eines Vergleichs mit der Masterpräparation). Abweichungen zwischen den Parametern der beiden Präparationen werden farblich dargestellt.
Diese Funktion wird bei der Arbeit an Patienten in der klinischen Ausbildung verwendet, kann aber auch in der vorklinischen Ausbildung eingesetzt werden.
Sie werden zu Dentsply Sirona USA weitergeleitet. Sind Sie sicher, dass Sie fortfahren möchten?