DS Core: Upload von historischen Röntgendaten aus der Sidexis® 4 Software jetzt möglich

Sidexis 4
Erweitertes Annotationswerkzeug in DS Core: Neben 2D-Bildern können nun auch Freihand- und Textkommentare zu 3D-Röntgenbildern hinzugefügt werden.

Anwender von DS Core* können jetzt die historischen Bilddaten ihrer Patienten aus der Sidexis® 4 Röntgensoftware in DS Core hochladen. Gleichzeitig können Zahnärzte diese Daten neben intraoralen Scans und Bildern auch für die ganzheitliche Patientenberatung nutzen, indem sie den Communication Canvas in DS Core verwenden. 

Charlotte. Dentsply Sirona unterstützt dabei, verschiedene digitale Systeme in der Praxis zu verbinden, um flexible Arbeitsabläufe zu schaffen. DS Core, eine offene, cloudbasierte Plattform, bietet die Möglichkeit, Dentsply Sirona-Geräte nahtlos zu integrieren, die generierten Daten zentral in einer Datenbank zu speichern und sie für verschiedene Workflows auf möglichst einfache Weise nutzbar zu machen.

Mit DS Core erhalten Zahnärzten eine umfassende Patienten-Mediathek. Neue Mediendateien werden automatisch hochgeladen, und mit dem neuen Uploader lassen sich jetzt auch historische Bilddaten integrieren. Er ist über das Gerätemenü in DS Core verfügbar. Nach der Installation können Benutzer historische Daten Patient für Patient (Sidexis Version 4.3.1 und neuer) oder für alle Patientendaten der vergangenen ein, drei und fünf Jahre oder die gesamte Historie (Sidexis Version 4.4) hochladen. 

Dr. Conrad Kühnöl, niedergelassener Zahnarzt aus Dresden, sieht in dieser Möglichkeit einen weiteren wichtigen Schritt, die in den Praxen anfallenden großen Datenmengen systematisch abzulegen und sinnvoll in der Patientenkommunikation und -behandlung zu nutzen: „Es ist absolut notwendig, einen Workflow zu etablieren, der den Umgang mit digitalen Datensätzen vereinfacht. DS Core macht dies aus meiner Sicht zukunftsfähig. Für alle eingesetzten Praxisrechner stehen die gleichen Patientendaten in der Cloud zur Verfügung. Intraoralscans, Fotos oder Röntgenbilder können jederzeit eingesehen werden. Das Programm organisiert die Daten selbstständig, ohne dass der Zahnarzt eingreifen muss. Aktuelle und historische Röntgenbilder und Fotos werden über Schnittstellen zwischen DS Core und Sidexis separat organisiert, so dass die gesamte Patientenhistorie abrufbar ist. So bleibt jede Patientenakte trotz steigender Datenmenge klar strukturiert.“

„Durch die Integration historischer Bildgebungsdaten bieten wir unseren DS Core-Kunden den gesamten Überblick über ihre Patienten“, erklärt Max Milz, Group Vice President of Connected Technology Solutions bei Dentsply Sirona. „Diese Gesamtsicht auf die Patientendaten kann wertvolle Erkenntnisse für die Behandlungsplanung in Zusammenarbeit mit Fachkollegen oder Laborpartnern liefern. DS Core wird somit zu einem Wegbereiter für eine ganzheitliche Betreuung, die der Zahnarzt seinen Patienten überzeugend anbieten kann.“

DS Core Communication Canvas: Anordnung und Anmerkungen in Medien bleiben erhalten

Im Zuge der Erweiterung der Optionen für das Hochladen von historischen Röntgenbildern in DS Core hat auch der Communication Canvas in DS Core mehrere Aktualisierungen erhalten: Zum einen merkt sich der Communication Canvas nun die individuell eingerichtete Anordnung der Medien und vorhandene Anmerkungen aus einer vorherigen Sitzung für einen Patienten, so dass der Zahnarzt direkt in das vorbereitete Patientengespräch einsteigen kann. Dies erleichtert die Vorbereitung auf das Patientengespräch und unterstützt die Auswertung des Falles.

Zum anderen wurde das Anmerkungswerkzeug erweitert. Zusätzlich zu 2D-Bildern können Freihand- und Textkommentare nun auch zu 3D-Röntgenbildern hinzugefügt werden. Relevante Befunde lassen sich während der Beratung hervorheben und für eine effektive Patientenkommunikation nutzen. Anwender können die Anmerkungen auf den Schichtansichten des 3D-Röntgenbildes löschen, bearbeiten, ausblenden und nachverfolgen. 

Weitere Informationen zu Sidexis 4.4 gibt es hier, weitere Details zum neuen Sidexis Uploader sind hier abrufbar. 

* DS Core Abonnement "Light" oder höher erforderlich

 

Zugehörige Nachrichten

Pressekontakt

Vice President Public Relations & Corporate Communications

Sirona Strasse 1

5071 Wals bei Salzburg

Austria