Llámanos o danos tus datos de contacto a continuación, y un representante de Dentsply Sirona contactará contigo en breve.
Dentsply Sirona, globaler Markt- und Technologieführer der Dentalindustrie und größter Arbeitgeber der Region Bergstraße, öffnet an seinem Standort Bensheim am 13. April 2018 zwischen 17.00 und 22.00 Uhr die Türen zur ersten Nacht der Ausbildung. Ziel der Aktion ist es, interessierte Jugendliche und Eltern über verschiedene Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu informieren. Insgesamt beteiligen sich neun Unternehmen der Region an der ersten Nacht der Ausbildung in Bensheim.
Unter dem Motto „Entdecke Deine Zukunft“ können Schülerinnen und Schüler mit Arbeitgebern der Region Bensheim in Kontakt kommen. Neben Dentsply Sirona beteiligen sich beispielsweise die Unternehmen Jungheinrich, Dr. Franz Köhler Chemie, Sanner, GGEW oder die Stadt Bensheim an der Aktion. Schüler bekommen abseits des Schulalltags praxisnahe Einblicke in bis zu 45 verschiedene Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und erhalten auch Hinweise, wie ein Studium nach einer erfolgreichen Ausbildung ohne Abitur erfolgen kann. Erwartet werden über tausend Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region. Für den Transfer zwischen den Unternehmen stehen kostenlose Shuttle-Busse zur Verfügung. Der große Dentsply Sirona Parkplatz in der Fabrikstraße ist einer der P+R-Parkplätze.
Bei der Nacht der Ausbildung Bensheim vermittelt Dentsply Sirona Schülerinnen und Schülern in Workshops und Live-Demonstrationen einen umfangreichen Überblick der zahlreichen Arbeitsfelder, Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten der Technologie- und Innovationswelt des Unternehmens. Als größter Arbeitgeber der Region legt Dentsply Sirona großen Wert auf die Ausbildung von talentierten Nachwuchskräften und ist immer auf der Suche nach motivierten und gut ausgebildeten Fachkräften. So kann der Nachwuchs im Bereich der Ausbildungsberufe zwischen der Fachkraft für Lagerlogistik, dem Industriemechaniker/in, dem Mechatroniker/in und dem Zerspanungstechniker/in wählen. Die technischen dualen Bachelor-Studiengänge umfassen Elektrotechnik, Informationstechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen. Die betriebswirtschaftlichen Möglichkeiten sind International Business und International Management for Business and Information Technology.
„Die Ausbildung von Talenten ist uns sehr wichtig, denn mit der gezielten Investition in die Entwicklung hoch qualifizierter Nachwuchskräfte wird die gesamte Region gestärkt. Die Nacht der Ausbildung soll den Jugendlichen einen ersten Einblick in die Berufswelt bieten und Lust auf eine technische oder wirtschaftliche Karriere machen. Wir freuen uns, wenn wir Schülerinnen und Schüler bereits in jungen Jahren für unsere Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge begeistern können und hoffen, viele der Talente später bei uns wiederzusehen“, erläutert Michael Geil, Geschäftsführer Dentsply Sirona, Bensheim.
Reinhard Pfeifer, Ausbildungsleiter bei Dentsply Sirona, Bensheim, ergänzt: „Eine Berufsausbildung oder ein duales Studium sind zwei sehr gute Möglichkeiten, nach Beendigung der Schullaufbahn ein solides Fundament zu schaffen, auf dem die berufliche Zukunft aufgebaut werden kann. Um hierfür die ‚richtige‘ Entscheidung zu treffen, sollte man sich möglichst gut über den gewählten Weg informieren. Die Nacht der Ausbildung bietet hierfür eine sehr gute Gelegenheit, mit Auszubildenden, Studierenden und Ausbildungsverantwortlichen im direkten Gespräch zu erfahren, ‚wie es wirklich läuft‘.“
Alle Betriebe, die sich an der Nacht der Ausbildung beteiligen, müssen bestimmte Gütekriterien erfüllen, d. h. ihr Engagement beim Thema Ausbildung nachweisen. Dentsply Sirona wurde schon mehrfach für seine hervorragende Personalpolitik und die guten Arbeitsbedingungen als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet, zuletzt in diesem Jahr.
Sirona Strasse 1
5071 Wals bei Salzburg
Austria