Schülerinnen schnuppern zum Girls´ Day bei Dentsply Sirona Bensheim und Hanau

Entreprise

Wie jedes Jahr öffneten sich zum Girls‘ Day 2018 bei Dentsply Sirona die Türen, sodass Schülerinnen für einen Tag ihr Klassenzimmer gegen einen Blick hinter die Kulissen des Weltmarktführers für Dentalprodukte und -technologien tauschen konnten. Das Interesse war wie immer groß. Am 26. April 2018 strömten rund 40 Mädchen im Alter von 10 bis 15 Jahren in den Standort Bensheim und 15 Mädchen in den Standort Hanau und ließen sich bei Vorträgen, Workshops und konkreten Aufgaben in Fragen technischer Ausbildungsberufe und dualer Studiengänge inspirieren. 

Bensheim/Salzburg. Technik und Handwerk sind ganz klar Frauensache. Das bewiesen rund 55 Schülerinnen im Alter von 10 bis 15 Jahren, die ihren Tag an den Dentsply Sirona Standorten Bensheim und Hanau verbrachten, um einen Blick hinter die Kulissen des weltweit größten Herstellers von Dentalprodukten und -technologien zu werfen. Der Girls‘ Day, das weltweit größte Projekt zur Berufsorientierung für Schülerinnen, soll Mädchen Ausbildungsberufe und Studiengänge näherbringen, in denen Frauen noch immer eher selten vertreten sind. Seit der Etablierung des Girls‘ Day im Jahr 2001 beteiligt sich Dentsply Sirona jedes Jahr an dem Projekt. 

Girls` Day bei Dentsply Sirona: praktisch und informativ 

Auf dem Stundenplan der Schülerinnen standen praxisnahe Vorträge und Workshops, 20 Auszubildende und Studenten berichteten am Standort Bensheim offen von ihren eigenen Erfahrungen in ihren jeweiligen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen und beantworteten die zahlreichen Fragen der Mädchen. So bietet Dentsply Sirona von der Mechatronikerin, Industriemechanikerin, Zerspanungsmechanikerin bis zur Fachkraft für Lagerlogistik und DH-Studienangeboten talentierten Nachwuchskräften ein umfangreiches Ausbildungsangebot und erstklassige Einstiegsmöglichkeiten, die auf großes Interesse stießen. Auch ihr handwerkliches Geschick konnten die jungen Besucherinnen zahlreich unter Beweis stellen und zum Beispiel unter Anleitung selbst eine Restauration mit CEREC schleifen und sogar einen Elektromotor bauen.

Aber nicht nur handwerkliche Fähigkeiten wurden vermittelt. Auch die Tipps und Übungen für die Erstellung einer aussagekräftigen Bewerbung wurden begeistert angenommen. Am Ende hatten die Mädchen die Grundlagen für den Aufbau einer erfolgreichen Bewerbungsmappe wie auch den Ablauf eines Bewerbungsgesprächs und eines Assessmentcenters kennengelernt.

Nachhaltig und überzeugend

Durch den Einblick in den Arbeitsalltag von Dentsply Sirona konnten die Schülerinnen im Laufe des Tages ihre technischen Fähigkeiten praktisch erproben und für sich prüfen, ob ihnen ein technischer Beruf liegen würde. Gleichzeitig konnten die Teilnehmerinnen Kontakte knüpfen und den möglichen späteren Arbeitgeber schon jetzt auf ihre Stärken aufmerksam machen.

„Im Schnitt wollen zirka 40 Prozent der Mädchen, die sich am Girls‘ Day beteiligen, in dem kennengelernten Beruf ein Praktikum oder eine Ausbildung machen” erklärt Jens Rogalla, Ausbildungsbeauftragter bei Dentsply Sirona Hanau. “Wir freuen uns sehr, Mädchen für technische Berufe begeistern zu können. Als größter Arbeitgeber der Region legen wir großen Wert auf die Diversität unseres Unternehmens und das Interesse talentierter und motivierter Nachwuchskräfte. So profitieren beide Seiten vom Girls` Day: Wir machen talentierte weibliche Nachwuchskräfte auf uns aufmerksam und die Schülerinnen lernen, dass Tätigkeiten in technischen Berufen Spaß machen und abwechslungsreich sind“, ergänzt Reinhard Pfeifer, Ausbildungsleiter am Standort Bensheim.

Der Girls‘ Day – ein Projekt für die Zukunft 

Gerade in naturwissenschaftlich-technisch geprägten Berufen sind Frauen stark unterrepräsentiert – trotz besonders guter Schulbildung. Der Girls‘ Day – Mädchenzukunftstag ist das größte Berufsorientierungs-projekt für Schülerinnen weltweit, in dem Mädchen Einblicke in verschiedene technische Betriebe erlangen können. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2001 haben insgesamt etwa 1,8 Millionen Mädchen teilgenommen. Jährlich beteiligen sich Unternehmen und Organisationen mit rund 10.000 Veranstaltungen. 

 

Actualités connexes

Contact presse

Vice President Public Relations & Corporate Communications

Sirona Strasse 1

5071 Wals bei Salzburg

Austria